NET CHECK erhebt folgende Daten und übermittelt sie an DETECON: MAC-Adresse, ggf. Android ID und die Google Advertisement ID, diese Daten werden nur als MD5 Hash verarbeitet und gespeichert. Dem Pseudonym werden folgende Daten zugeordnet: Telefonnummer und IMSI, ebenfalls nur als MD5 Hash. Zeitpunkt der Nutzung, Positionsdaten des Gerätes. Programmversion und künstlich generierte Geräte-ID, Gerätetyp und Version, Mobilfunknetzdaten (Zugangstechnologie wie GSM, UMTS, LTE usw.), CellId, LAC, MNC, MCC, verfügbare Empfangssignalstärken (RSSI, RSRP, CQI, ERFCN, usw.), Gerätezustand (Batteriestatus, Verbindungsstatus), Telefonzustand (klingelt, aktives Telefonat, wartend), WLAN-Informationen (Verbindungsstatus, theoretische Geschwindigkeit, SSID, die ersten sechs Stellen der BSSID), die ersten sechs Stellen der IP-Adresse zur Ermittlung des Festnetzbetreiber des WLANS, Länge eines Telefonats und verbrauchtes Datenvolumen des Geräts.