Um die Privatsphäre des Telefonnutzers zu schützen, geht NET CHECK wie folgt vor: Aus der MAC-Adresse (ggf. der Android ID oder der Advertisement ID) des Mobiltelefons wird ein Hash-Wert (MD5) gebildet. Diese Verschlüsselung erfolgt bereits auf dem Telefon, so dass NET CHECK die MAC-Adresse (oder die Android ID oder Advertisement ID) nicht erhält. NET CHECK erhält nur den Hash-Wert und nutzt ihn als Pseudonym, dem alle weiteren erhobenen Daten zugeordnet werden. Auch DETECON erhält nur diese Werte. Das Pseudonym wird nur durch NET CHECK, DETECON und deren Auftragsverarbeiter verwendet. Es wird nicht an andere Dritte weitergegeben.